Angela Rosenberg

Angela Rosenberg ist Kuratorin, Kunsthistorikerin und Autorin. Sie forscht zu künstlerischen Interventionen in Museen und Sammlungen und entwickelte zusammen mit Künstler*innen neue Präsentationsmethoden für das Humboldt Lab Dahlem im Museum für Asiatische Kunst und im Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin. Bis 2010 leitete sie die von Künstler*innen kuratierte Serie in der Temporären Kunsthalle Berlin. Für die Berliner Festspiele hatte sie 2017 das Kuratorische Management der Ausstellung von Philippe Parreno im Gropius Bau inne. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit befasst sich mit den kulturpolitischen Implikationen in der heutigen Kunst- und Ausstellungsproduktion. Ihre Schriften und Essays über zahlreiche Künstler*innen finden sich in internationalen Kunstmagazinen und Museumspublikationen. Seit 2017 leitet sie das Mentor*innenprogramm an der Academy of Fine Arts in Helsinki.

Neueste Artikel von Angela Rosenberg

Festspielgeschichten: Deutschlandbilder
Die Ausstellung „Deutschlandbilder. Kunst aus einem geteilten Land“ zeigte im Martin-Gropius-Bau Werke aus Ost und West in einer Zeit des Übergangs.
Festspielgeschichten: Berlin MiNr. 128 FDC
Eine Briefmarke für Wilhelm Furtwängler
Festspielgeschichten: Codewort ‚Kahle Sängerin‘
Wie der Pianist Vladimir Horowitz nach Deutschland zurückkehrt
Festspielgeschichten: Das Nachbargrundstück
Angela Rosenberg blickt auf die bewegte Vergangenheit eines Areals an der Grenze von Berlin-Mitte und Kreuzberg und zeichnet seine Verbindung zu den Berliner Festspielen nach.