Berliner Festspiele Blog
Künstler*innen
Interviews
Raum
Zeit
Immersion
English
Suche
Berliner Festspiele
Neueste Artikel von Berliner Festspiele
Theatertreffen 2022 – Jurystatements
Die Jury des 59. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
Festspielgeschichten: 33 Jahre Jazzfest Berlin
Der ehemalige Produktionsleiter des Festivals Ihno von Hasselt im Gespräch.
Festspielgeschichten: „Wenn wir den kommunistischen Osten nicht mit der Waffe erobern können, dann mit der Jazztrompete“
Der Pianist Ulrich Gumpert über ein Jazzleben zwischen Ost und West
THE BEST MOMENT TO WAKE UP
Hushahu Yawanawa in conversation with Bartosz Żurowski
Theatertreffen 2021 – die Jury spricht!
Die Jury des 58. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
Staging Gaia
Thomas Oberender in conversation with Bruno Latour and Frédérique Aït-Touati
Statement von Kirill Serebrennikov
Moskau, Meschtschanskij-Bezirksgericht, am 22. Juni 2020
SEGAL TALKS
Thomas Oberender in conversation with Frank Hentschker
Das Suchen in Gang setzen
Gedanken zum Theatertreffen der Jugend 2020
Grußbotschaft zu „The Vacuum Cleaner“
mit Annette Paulmann und Julia Windischbauer
Grußbotschaft zu „Chinchilla Arschloch, waswas“
mit Christian und Stefan
Einführung zu „Chinchilla Arschloch, waswas“
mit Cornelius Puschke
Grußbotschaft zu „Süßer Vogel Jugend“
mit dem Ensemble
Einführung zu „Die Kränkungen der Menschheit“
mit Valerie Göhring
Grußbotschaft zu „Anatomie eines Suizids“
mit Sandra Gerling, Sybille Meier, Julia Wieninger und Gala Othero Winter
Grußbotschaft zu „Hamlet“
mit Johan Simons
Theatertreffen 2020 – Die Jury spricht!
Die Jury des 57. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
Flandern spart im Kulturetat – warum das auch uns betrifft
Die Berliner Festspiele wenden sich gegen rechte Identitätspolitik im Bereich der Kultur
Diamante, die Stadt der Fiktionen
Interview mit Mariano Pensotti
A conversation with heterogeneity
Ein Gespräch zu „A 24-Decade History of Popular Music“