Richard Williams

Geboren 1947 in Sheffield, England, schreibt für „Guardian“, für den er eine wöchentliche Kolumne verfasst, und für verschiedene in Großbritannien herausgegebene Magazine. Nachdem er in den 70er-Jahren als Redakteur für „Melody Maker“ und „Time Out“ arbeitete, wurde er Redakteur der „Times“, für die er insgesamt 20 Jahre lang Jazz- und Popkritiken schrieb. Er publizierte in zahlreichen weiteren Zeitungen und Musikmagazinen wie „DownBeat“, „Jazz Journal“, „Mojo“, „Uncut“, „Granta“ und „TLS“ (The Times Literary Supplement). Auch als Hörfunkjournalist produzierte er regelmäßig Beiträge für die BBC-Sendungen „Jazz Club“ und „Jazz in Britain“. Zudem war er der erste Moderator der legendären BBC Rock-Show „The Old Grey Whistle Test“. Von 1973-76 war er künstlerischer Leiter des Labels „Islands Records“ in London. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen Biographien über Miles Davis, Bob Dylan und Phil Spector sowie der Fotodokumentationsband „Jazz: A Photographic Portrait“. Seine parallelen sportlichen Interessen machten ihn zum Sportressortleiter des „Independent on Sunday“ und des „Guardian“. Seine Sportbücher umfassen unter anderen eine Biografie über Enzo Ferrari und eine Geschichte der Nummer 10 im Fußball. Richard Williams lebt in London.

Neueste Artikel von Richard Williams

„The Jimi Hendrix Experience“
Mary Halvorson – Julien Desprez – Kim Myhr – Bill Frisell
Fahrstuhl zum Schaffott
Für Miles Davis ein Wendepunkt in seiner musikalischen Entwicklung
This kind of magic
No concert is like the other. What is special about The Necks?
Matana Roberts © Paula Court Matana Roberts © Paula Court
“I am a hybrid of many different American traditions.”
Questions to Matana Robert  
Incidental Music
What kind of music to play on an opening party
From the townships to the Thames
How South African Jazz survived in the European Jazz Music Jungle: From Blue Notes to Louis Moholo-Moholo Quartet
2 Number 10s
Unpredictable strokes of genius: Playmakers in jazz and football
Coming Home
Opening out the possibilities of music – Richard Williams on a journey through the Berlin jazz scene
„Jazz is like a virus!“
Der neue Künstlerische Leiter des Jazzfest Berlin Richard Williams stellt sein erstes Festivalprogramm vor