Am zweiten Tag der Konferenz zu Gender(un)gleichheit „Burning Issues Meets Theatertreffen“ werden nach dem Get-Together am 17. Mai im Delphi Filmpalast die Ärmel hochgekrempelt: Nach einer Begrüßung der Teilnehmer*innen durch Nicola Bramkamp, Yvonne Büdenhölzer, Lisa Jopt und Maria Nübling präsentieren die die selbsternannten „Scheißspielerinnen“ Anne Haug und Melanie Schmidli von Projekt Schooriil einen kritisch-witzigen künstlerischen Beitrag. Im Gespräch „Somewhere Over the Glass Ceiling“ wird gefragt: Wie kann man Gendergerechtigkeit am Theater herstellen? Zu Wort kommen Frauen in Führungspositionen, die durch „best practice“ zu einem gerechteren Theater beitragen.

Begrüßung: Zu Beginn Yvonne Büdenhölzer und Maria Nübling, im Anschluss Nicola Bramkamp und Lisa Jopt

 

Projekt Schooriil „Let the Fame Grow“: Anne Haug und Melanie Schmidli

 

Panel „Somewhere Over the Glass Ceiling“: (v. l. n. r.)
Franziska Werner, Künstlerische Leiterin Sophiensæle, Berlin
Nele Hertling, Direktorin Sektion Darstellende Künste, Akademie der Künste, Berlin
Maria Fleming, Künstlerische Leiterin Dublin Theatre Festival
Nina Röhlcke, Kulturattachée der Schwedischen Botschaft, Berlin
Barbara Mundel, des. Intendantin Münchner Kammerspiele
Moderation Margarita Tsomou, Kuratorin für Theorie und Diskurs HAU Hebbel am Ufer, Berlin

 

Die Konferenz zu Gender(un)gleichheit „Burning Issues Meets Theatertreffen“ fand von 17. bis 19. Mai 2019 im Haus der Berliner Festspiele und anderen Orten statt.