In drei Bildergalerien voller Treppenhäuser haben wir im Berliner Festspiele Blog die aufwendige Suche nach der perfekten Spielstätte für die Berliner Aufführungen von „Atlas der abgelegenen Inseln“ bereits dokumentiert. Nachdem, nach langer Suche, nun ein geeignetes Treppenhaus im Pankower Carl-von-Ossietzky-Gymnasium gefunden ist, sprachen wir mit dem Regisseur der Inszenierung, Thom Luz, über die aufwendige Suche, die Anforderungen an die neue Spielstätte – und darüber, wie sich die Berliner Inszenierung von der Hannoveraner Uraufführung unterscheiden wird.

Vorschaubild: Thom Luz © Bernd Karwasz

Thom Luz’ Inszenierung „Atlas der abgelegenen Inseln“ nach dem Buch von Judith Schalansky ist zum 52. Theatertreffen eingeladen und wird in sechs Aufführungen vom 4. bis 7. Mai 2015 im Treppenhaus des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in Pankow zu sehen sein.