Alexander von Schlippenbach und das Globe Unity Orchestra sind ein steter Faktor des Jazzfest Berlin, vormals Berliner Jazztage. Jeder künstlerischer Leiter hat den Musiker und das Globe Unity mindestens einmal ins Programm genommen und das hat sich bis heute nicht geändert. Das ist nicht nur den verschiedenen Jubiläen geschuldet, sondern ein Indiz dafür, dass dieses Projekt sich über 50 Jahre hinweg immer wieder verjüngt, neu erfunden hat und dass die Freie Improvisation in einer großen Formation nach wie vor eine künstlerische Herausforderung darstellt, die Generationen übergreift.
1966 wurde der Pianist Alexander von Schlippenbach vom RIAS beauftragt für das 1964 ins Leben gerufene Festival Berliner Jazztage eine Komposition zu schaffen, die neuen Jazz und neue Konzertmusik zusammenführt. Von Schlippenbach hat dann, unterstützt durch den charismatischen Festivalleiters Joachim Ernst Behrendt, eine Komposition für eine großes Ensemble von Jazzimprovisatoren realisiert: „Globe Unity“. Bereits 4 Jahre später, 1970, waren Alexander von Schlippenbach und das Globe Unity Orchestra zum zweiten Mal zu Gast bei den Berliner Jazztagen. Dieses Konzert besuchte damals ein junger Journalist, der für den „Melody Maker“ über seine Eindrücke berichtete: Richard Williams.
Es folgten zwei Auftritte in der Ära George Gruntz, 1976 und 1986. Anfang der 1980er Jahre wechselten die Berliner Jazztage ihren Namen und wurden zum Jazzfest Berlin. 2006 feierte das Orchester mit seinen Fans sein 40-jähriges Bestehen im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Richard Williams, künstlerischer Leiter des JazzFest Berlin seit 2015, bringt das Globe Unity Orchester in diesem Jahr erneut auf die Bühne. Aus diesem Anlass hat Patricia Hofmann mit Alexander von Schlippenbach gesprochen, über die legendären Anfänge des Orchesters 1966, seinen Werdegang und die Wirkung, die es bis heute auf die nachfolgenden Genrationen von Musikern und Musikerinnen hat.
Hier das Konzert des Globe Unity Orchestra bei den Berliner Jazztagen 1970 zum Nachschauen:
Das Globe Unity Orchestra tritt im Rahmen des Jazzfest Berlin 2016 am 4. November um 19:00 Uhr auf der Großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele auf.