„You can see that he is different from anybody else.“
So beschreibt Sir Simon Rattle Persönlichkeit und Musik Carl Nielsens. Das Musikfest Berlin widmet gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern diesem in Dänemark als Nationalkomponist verehrten Musiker ein musikalisches Porträt in sechs Konzerten.
Rattles Eloge über Nielsen zeigt vor allem eines: Heute greifen die üblichen Kategorien und Schablonen wie Avantgarde oder Konvention nicht mehr, um Musik in die Musikwelt einzuordnen. Es geht vielmehr um Originalität, die sich ihren Kosmos selber schafft und sich dabei nicht nur verschiedener Quellen bedient, sondern diese zu etwas Unverwechselbarem zusammenfügt.
Am 9. September startet das Nielsen-Porträt mit einem Konzert des Mahler Chamber Orchestra unter Thomas Søndergȧrd. Orchester wie das Royal Danish Orchestra unter Michael Boder, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Marek Janowski und die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle werden Nielsens Sinfonien 3-6 aufführen und das junge Danish String Quartet alle seine Streichquartette. Ab dem 9. September ist außerdem die Ausstellung „Carl Nielsen – Music is Life“ im Foyer der Philharmonie für die Besucher des Musikfest Berlin zugänglich.