Im Rahmen von Foreign Affairs 2014 präsentierte das von John Jordan und Isabelle Fremeaux gegründete Laboratory of Insurrectionary Imagination (Labofii) mit der Bühneninszenierung „We Have Never Been Here Before“ einen Rückblick auf seine jahrelange künstlerisch-aktivistische Arbeit. Im Kampf gegen den Klimawandel entwickelten sie zahlreiche Strategien des kreativ-theatralen Widerstandes. Bei Foreign Affairs 2015 veranstaltet Labofii nun ein einwöchiges „Action-Adventure Game Lab for Climate Justice“ – auch mit dem Ziel, durch diesen Workshop gemeinsam mit den Teilnehmenden Strategien des Protests zu entwerfen und umzusetzen.
Die Aktivisten der Gruppe COP21matters führten mit der Autorin Naomi Klein, deren jüngste Buchveröffentlichung „This Changes Everything. Capitalism vs. The Climate“ die gegenwärtige Arbeit des Labofii beeinflusst, ein ausführliches Skype-Gespräch.
Über Syriza, fossile Energien und den nordamerikanischen „War on Collectivism“
„Things can change“ – das Beispiel Deutschland
Der Kampf gegen eine systemische Logik
Über linke Politik und Klimaaktivismus
Mit Dank an COP21matters für die Bereitstellung der Videos.
Das Labofii veranstaltet im Rahmen von Foreign Affairs 2015 das einwöchige „Action-Adventure Game Lab for Climate Justice“ – zur kostenlosen Anmeldung.