Video

Die Jury des Theatertreffen 2022 © Berliner Festspiele Die Jury des Theatertreffen 2022 © Berliner Festspiele
Theatertreffen 2022 – Jurystatements
Die Jury des 59. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
Die Jury des Theatertreffen 2021 © Berliner Festspiele Die Jury des Theatertreffen 2021 © Berliner Festspiele
Theatertreffen 2021 – die Jury spricht!
Die Jury des 58. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
SEGAL TALKS © Martin E. Segal Theatre, HowlRound TV Center, SEGAL TALKS © Martin E. Segal Theatre, HowlRound TV Center,
SEGAL TALKS
Thomas Oberender in conversation with Frank Hentschker
Grußbotschaft zu „The Vacuum Cleaner“
mit Annette Paulmann und Julia Windischbauer
Grußbotschaft zu „Chinchilla Arschloch, waswas“
mit Christian und Stefan
Einführung zu „Chinchilla Arschloch, waswas“
mit Cornelius Puschke
Grußbotschaft zu „Süßer Vogel Jugend“
mit dem Ensemble
Einführung zu „Die Kränkungen der Menschheit“
mit Valerie Göhring
Grußbotschaft zu „Anatomie eines Suizids“
mit Sandra Gerling, Sybille Meier, Julia Wieninger und Gala Othero Winter
Grußbotschaft zu „Hamlet“
mit Johan Simons
Filmstill: “Reunification” © Alvin Tsang Filmstill: “Reunification” © Alvin Tsang
“I felt like I was riding on this material like a boat and going home”
Interview with film director Alvin Tsang
Filmstill: "Many Undulating Things" © Bo Wang, Pan Lu Filmstill: "Many Undulating Things" © Bo Wang, Pan Lu
“Hong Kong has never been in equilibrium."
Interview with film director Bo Wang
Jury Theatertreffen 2020: Wolfgang Höbel, Cornelia Fiedler, Georg Kasch, Shirin Sojitrawalla, Margarete Affenzeller, Andreas Klaeui, Franz Wille © Iko Freese, drama-berlin.de Jury Theatertreffen 2020: Wolfgang Höbel, Cornelia Fiedler, Georg Kasch, Shirin Sojitrawalla, Margarete Affenzeller, Andreas Klaeui, Franz Wille © Iko Freese, drama-berlin.de
Theatertreffen 2020 – Die Jury spricht!
Die Jury des 57. Theatertreffens stellt die zehn eingeladenen Inszenierungen vor.
Diamante, die Stadt der Fiktionen
Interview mit Mariano Pensotti
Das Eigenleben digitaler Objekte
Natalie Koerner über „Non-face“ von Robert Lippok & Lucas Gutierrez
Zarte Katastrophen
Luiza Prado über „Elektra“, Metahavens erste Fulldome-Arbeit
Am Horizont des Möglichen
Bettina Steinbrügge über Agnieszka Polskas Fulldome-Arbeit „The Happiest Thought“
Tabea Zimmermann Tabea Zimmermann
Ein Wandern in italienischer Kulisse
Interview mit der Bratschistin Tabea Zimmermann
Ein utopisches Orchester
Interview mit dem Dirigenten François-Xavier Roth
Burning Issues Meets Theatertreffen © Eike Walkenhorst Burning Issues Meets Theatertreffen © Eike Walkenhorst
Burning Issues Meets Theatertreffen: 18.5.
Mitschnitt vom Vormittag von Tag 2 der Konferenz zu Gender(un)gleichheit