#Computer

Immersion und Interaktion
Vom Rundfresko zum interaktiven Bildraum. Ein historischer Überblick von Oliver Grau.
Wovon wir sprechen, wenn wir vom Schauspielen sprechen
Eine Podiumsdiskussion mit Herbert Fritsch, Daniela Löffner und Ersan Mondtag.
Through the looking-glass: Virtuelle Realitäten und die Kunst
Immersive Arts auf der re:publica TEИ / NET.
„Ein Algorithmus kann ein Schauspieler sein.“
Ein Gespräch mit Annie Dorsen über Chatboxen, menschliche und maschinelle Kreativität und das Zerstückeln von „Hamlet“.
Mensch, Maschine, Musik
Fragen nach dem Verhältnis von künstlicher Intelligenz und künstlerischer Kreativität.
Die Tyrannei der Algorithmen
Der Mensch ist drauf und dran, die Kontrolle über sein digitales Dasein zu verlieren.
Zeit der Menschen, Zeit der Maschinen
Was bedeuten Raum und Zeit im digitalen Universum? Und was heißt das für uns?