#Ein Tag mit…

Ein Tag mit Andrzej T. Wirth
Eine Videodokumentation von Michael Krömer.
Robert Wilson Robert Wilson
Happy Birthday, Andrzej Wirth
Eine Videobotschaft zum 89. Geburtstag.
Die RAF und das Kino
Teil 2 – die Spielfilme
„Im Grunde war das Buch ja konkurrenzlos.“
Ein Videogespräch mit Frank Witzels Verleger Andreas Rötzer.
DIE RAF und das Kino
Teil 1 – die Dokumentarfilme
Ein Tag mit ... Tankred Dorst
Eine Hommage zum 90. Geburtstag
Album cover shoot for Aladdin Sane, 1973 Album cover shoot for Aladdin Sane, 1973
David Bowie (8.1.1947–10.1.2016)
Die Berliner Festspiele trauern um einen großen Künstler.
Bomben in Prada-Taschen
Der Terrorismus und die Popkultur – Wege zu Frank Witzel
Videogrüße an Tankred Dorst
Heute: Vera San Payo de Lemos
Videogrüße an Tankred Dorst
Heute: Manfred Beilharz
Videogrüße an Tankred Dorst
Heute: Özen Yula
Videogrüße an Tankred Dorst
Heute: Bernhard Studlar
Videogrüße an Tankred Dorst
Heute: Mark Ravenhill
Leiden an der Fiktion
Christoph Hochhäusler über die Filme von Tankred Dorst
Am Schnittrand des Landes
Zu den Filmen von Tankred Dorst und Ursula Ehler
Mein geschenktes Leben
Wie man sich vom Albtraum der Geschichte befreit
Die radikale Verwandlung von Leben in Kunst
„Ein Tag mit … Karl Ove Knausgård“: Impressionen aus dem Haus der Berliner Festspiele
Wer wie was – wieso weshalb warum?
Kulturelle Vermittlungsarbeit am Martin-Gropius-Bau – Hürden und Erfolge
Kontaktpunkte
Eine Einführung in Ian McEwans Werk von Bernhard Robben
„I don’t think religion could’ve delivered us anaesthetics.“
Ein Gespräch zwischen Ian McEwan und Daniel Kehlmann