Berliner Festspiele Blog
Künstler*innen
Interviews
Raum
Zeit
Immersion
English
Suche
#Gropius Bau
Festspielgeschichten: Deutschlandbilder
Die Ausstellung „Deutschlandbilder. Kunst aus einem geteilten Land“ zeigte im Martin-Gropius-Bau Werke aus Ost und West in einer Zeit des Übergangs.
Staging Gaia
Thomas Oberender in conversation with Bruno Latour and Frédérique Aït-Touati
“A Feeling about Freedom”
Lee Bul in conversation with Stephanie Rosenthal
„Ein Gefühl von Freiheit“
Lee Bul im Gespräch mit Stephanie Rosenthal
Sechs Antworten zur Berlin Art Week
gibt Thomas Oberender!
Kein Entkommen
Philippe Parreno und die nicht-repräsentationalistische Form der Immersion.
Ana Mendieta: Beyond Boundaries, in the Midst of Radical Change
A conversation between Stephanie Rosenthal and Clare Molloy
Ana Mendieta: Fern aller Grenzen, inmitten von Umbrüchen
Ein Gespräch zwischen Stephanie Rosenthal und Clare Molloy
V.R.-Erzmanifest
Ein Virtual-Reality-Manifest und vier V.R.-Gedichte von Jonathan Meese.
Between the Arts
Stephanie Rosenthal, the new Director of the Gropius Bau in conversation with Thomas Oberender
Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst (Z.U.K.U.N.F.T. der Unendlichkeit)
„Spitzenmeesig“ – die erste Virtual-Reality-Produktion von Jonathan Meese und seiner Mutter Brigitte Meese. Ethnographische Probenberichte.
Old Food
Ed Atkins über seine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau.
Recommended by Ed Atkins
Künstler empfehlen Kunst. Eine Liste von Ed Atkins.
Alone Together
Schule der Distanz No. 1: eine Performance-Installation von Annika Kahrs.
Immersion: Werden wir uns jemals an sie gewöhnen? Zur historisch vergleichenden Bildforschung
Schule der Distanz No. 1: eine Keynote von Oliver Grau.
Geiselhaft. Ausbrüche aus der Kunsterfahrung im Zeitalter der Immersion
Schule der Distanz No. 1: eine Keynote von Mirjam Schaub.
Prinzip Oszillation – der immergierte Endverbraucher
Schule der Distanz No. 1: eine performative Lecture von Shintaro Miyazaki.
“Why is it that a star, although dead light years ago, keeps shining?”
An interview with Christer Lundahl
“I am a hybrid of many different American traditions.”
Questions to Matana Robert
Multimedia collage in music and dance theatre
Matana Roberts transcends the boundaries of jazz and customary concert events. Just like Pina Bausch, who introduced procedures of improvisation into dance theatre.