#Philharmonie

Portrait des jungen Hector Berlioz, gemalt 1832 von Émile Signol. Signol hielt sich zur selben Zeit wie Berlioz als Preisträger des Prix de Rome in Rom auf. Portrait des jungen Hector Berlioz, gemalt 1832 von Émile Signol. Signol hielt sich zur selben Zeit wie Berlioz als Preisträger des Prix de Rome in Rom auf.
Mon cher Berliozzo …
Ein Essay von Klaus Heinrich Kohrs
Tabea Zimmermann Tabea Zimmermann
Ein Wandern in italienischer Kulisse
Interview mit der Bratschistin Tabea Zimmermann
Ein utopisches Orchester
Interview mit dem Dirigenten François-Xavier Roth
Große Symphonik, moderne Beweglichkeit.
Orchester aus Rotterdam, Amsterdam, Paris, München, Frankfurt und Luzern zu Gast beim Musikfest Berlin 2018
Rebecca Saunders © Camille Blake Rebecca Saunders © Camille Blake
Energieströme und Raumpolyphonie
Rebecca Saunders über ihre Komposition „Yes“
1001 Klang
3 Berliner Schulklassen führen ihre Projekte vor
Glück des Fragments
Über Arnold Schönbergs Oratorium „Die Jakobsleiter“
Raumfragen
Die Spielorte von MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2015