Terre Thaemlitz – ein Portrait
An interview with Pere Faura
Zum zweiten Mal „The Long Now“ im Kraftwerk Berlin – ein Selbstversuch.
Was bedeuten Raum und Zeit im digitalen Universum? Und was heißt das für uns?
Berno Odo Polzer stellt das Programm von MaerzMusik 2016 vor.
Experimente mit der Zeit bei Foreign Affairs 2015
Visionen gesellschaftlichen Wandels bei Foreign Affairs 2015
Student Affairs: Über den Wandel des Zeitverständnisses um 1800
Student Affairs: Gedanken zu Jan Fabres „Mount Olympus“
Das „Orfeo“-Logbuch (IV): Ein Gespräch mit der Regisseurin Susanne Kennedy
Anmerkungen zur durativen Ästhetik im Theater
Student Affairs: Studenten schreiben für das Berliner Festspiele Blog
On the structure and weight of time on a stage
Eine lange Performance-Nacht im Martin-Gropius-Bau – ein Erlebnisbericht
„The Long Now“ im Kraftwerk Berlin – ein Erlebnisbericht
JungeReporter (XII): Wovon wir sprechen, wenn wir von Zeit sprechen
JungeReporter (XI): Wer sind die grauen Herren mit den Zeitzigarren?
JungeReporter (X): Von Zeiten und Räumen
Junge Reporter (IX): Vom Zeitgefühl im Alltag – und in der Musik