Das Projekt JungeReporter wendet sich an junge Leute ab 15 Jahren, die Lust am Schreiben haben. Sie müssen nicht unbedingt selbst ein Instrument spielen, malen oder gern auf der Bühne stehen, sondern es kommt auf die Neugier für alle Kunstformen an. Für das Berliner Festspiele Blog besuchen sie das 36. Theatertreffen der Jugend.
Ich hab nichts dagegen, wenn Jungs ihr T-Shirt ausziehen. Im Schwimmbad, beim Sport oder in der Umkleidekabine von H&M ist das völlig in Ordnung und auch ganz normal. Aber dieses Jahr ist die Anzahl oben unbekleideter Jungs auf der Bühne auch ziemlich bemerkenswert. In „das gender_ding“, in „Late in the night…“, in „Die Unberührbaren“, in „Alice“, in „Katzelmacher“… In jedem dieser Stücke hatte mindestens ein Schauspieler KEIN T-Shirt an.
Ist ja ganz toll, dass die sich in ihren Körpern alle so wohl fühlen, aber warum müssen sie das so demonstrativ zeigen? Wenn es wie bei „das gender_ding“ wirklich um Körper geht, kann ich es verstehen. Allgemein, wenn es in Theaterstücken oder Szenen um Aussehen, Selbstbewusstsein oder Sex geht, ist Nacktsein ja völlig legitim. Aber seine Haut einfach mal so als Kostüm zu nutzen? Welcher Zweck steht dahinter, der mir verborgen ist? Glauben die, man erschaffe eine intimere Atmosphäre im Saal, wenn man nackt auf der Bühne steht?
Nacktsein ist ja intim so an sich. Aber die Jungs haben sich dieses Jahr auch in den Workshops ausgezogen, wie in „Reclam Goes Celluloid“. Also, möchten die testosterongeladenen Jungs einfach zeigen, wie männlich sie sind? Oder sie mögen Kostüme nicht?! Oder haben eine Baumwollallergie…
Gut, im Endeffekt ist es ihre eigene Entscheidung, wo sie sich wann ausziehen. Vielleicht bin ich ja auch spießig, dass ich es nicht schaffe, mich beim Essen mit zwei halbnackten Jungs ganz normal zu unterhalten. Aber irgendwie ist, auch bei Jungs, für mich Nacktheit immer noch etwas Privates, selbst wenn es nicht so viel zu gucken gibt. Wenn ich da jetzt „oben ohne“ am Buffet stehen würde, gäbe es direkt einen Tumult.
Ist ja sowieso unfair, dass Jungs sich in der Öffentlichkeit ausziehen können und Mädchen nicht. Aber hier geht es mir um die Frage, weshalb Jungs ihr T-Shirt nicht einfach mal anbehalten können. Finden die das nicht auch unangenehm, auf der Bühne so angeschaut zu werden?
Der Bundeswettbewerb Theatertreffen der Jugend fand vom 29. Mai bis 6. Juni 2015 im Haus der Berliner Festspiele statt.