„Das Erschaffen ist die Erarbeitung von Ideen während der Geste des Machens.“
Vilém Flusser
Jazz kann nicht nur der Dialog zwischen den Musiker*innen oder den Musiker*innen und ihren Zuhörer*innen sein. Dialog prägt auch den Umgang von Musiker*in oder Komponist*in mit dem Instrument, und in erweitertem Sinn, mit jeglichem Klangmaterial. Dabei geht es nicht nur um die üblichen motorischen Fertigkeiten, die Virtuosität, sondern auch darum dem Instrument neue Klänge, Farben, Ausdrucksgehalte zu entlocken, oder: es mit seiner individuellen Musikerpersönlichkeit zu durchdringen und zu erweitern.
Eve Risser gibt in dem Gespräch einen kurzen Einblick in ihren ganz persönlichen Prozess der Klangfindung und Klangerfindung auf ihrem Instrument. Sie zeigt, wie sie Materialien und Alltagsgegenstände auf ihre klanglichen Potenziale hin abtastet und erforscht und mit ihnen das Klangspektrum des Piano kreativ erweitert. Das Klavier wird in seinem immanent orchestralen Charakter neu gedacht und verändert so auch das Ensemble-Spiel als Ganzes. Die Grenzen zwischen Improvisation und Komposition sind hierbei fließend.
EVE RISSER ist im Elsass aufgewachsen. Nach einer klassischen Ausbildung auf Flöte und Klavier, wendet sie sich der zeitgenössischen Musik und Jazz/ Improvisation zu. Im Juni 2008 erhält sie den 1. Klavierpreis für Jazz & Improvisation an der Staatlichen Musikhochschule in Paris sowie den Solistenpreis auf dem Internationalen Wettbewerb von La Défense. Von 2009 bis 2013 spielt sie im „Orchestre National de Jazz“ unter der Leitung von Daniel Yvinec. Neben ihrer Solo-Arbeit auf dem Klavier und dem elektronischen Cembalo ist Eve Risser in verschiedene Projekten involviert, u.a. dem Duo Donkey Monkey, im Trio En-Corp (Risser/Duboc/Perraud) und dem Quartett The New Songs mit der schwedischen Sängerin Sofia Jernberg. Die umtriebige Französin gehört zum bekannten Umlaut Collective. Im Jahr 2015 gründet Eve Risser das 10-köpfige White Desert Orchestra, in dem sie die Crème de la Crème der aktuellen, kreativen Pariser Musik-Szene und einen norwegischen Gastmusiker vereint. Beim Jazzfest Berlin stellt sie das erste Album des White Desert Orchestra vor.
Das Eve Risser’s White Desert Orchestra tritt im Rahmen des Jazzfest Berlin 2016 am 6. November um 19:00 Uhr auf der Großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele auf. Vor dem Konzert, um 18:00 Uhr, findet ein Artist talk statt, gemeinsam mit Steve Lehmann und Wadada Leo Smith, moderiert von Nadin Deventer.