Der Name bleibt, und doch wird vieles anders: Unter der künstlerischen Leitung von Berno Odo Polzer gibt sich die MaerzMusik einen neuen Untertitel und eine neue konzeptuelle Ausrichtung. Als „Festival für Zeitfragen“ widmet sich die MaerzMusik ab 2015 in Konzerten, Installationen, Performances, Filmprojekten und Diskurs-Formaten aktueller Zeit-Diagnose. Was genau das bedeutet, welches Verständnis von Zeit dieser Zielsetzung zugrunde liegt und welche Konsequenzen das für das Festivalformat hat, beantwortet Berno Odo Polzer im Gespräch mit Thomas Oberender.

Warum Zeitfragen, Herr Polzer?

Weg vom „Diktat des Events“

Mehr von Berno Odo Polzer können Sie in einem Interview im VAN Magazin lesen!